Pulver – Schreibung, Definition, Bedeutung, Etymologie ...
Pulver für ‘Geld’ kommt aus der Gaunersprache (Mitte 19. Jh.). Vgl. auch Wendungen wie das Pulver nicht erfunden haben ‘nicht besonders klug, beschränkt, dumm sein’ (um 1800; die Erfindung des Schießpulvers gilt als eine außergewöhnliche Leistung), keinen Schuß Pulver wert sein ‘nichts wert sein, nichts taugen’ (18. Jh ...